Presse

 

 

 

Einfach “Nurkurt” begeisterte mit Folk, Rock und Balladen in der Blauen Maus …
von: Susanne Jensen  21.August 2019

Das erste Mal war “
NurKurt” zu Gast in der Blauen Maus auf Amrum, die an diesem Abend bis auf den letzten Sitz- und Stehplatz prall gefüllt war.
Kurt Sawalies, der symphatische Sänger und Songwriter, dessen musikalischer Schwerpunkt auf der Covermusik der 60er- und 70er-Jahre liegt, aber auch ein sehr gutes Händchen für eigene Kreationen und Scottish &Irish Folk Songs besitzt, macht schon seit seiner Kindheit Musik. “Mit zehn Jahren habe ich Gitarre spielen gelernt. Tatsächlich lag diese dann aber in der Jugendzeit viele Jahre in der Ecke, berichtete Kurt, der sich Anfang der 90er-Jahre wieder aktiv der Musik widmete. “Dann ging es aber auch richtig los”, erzählte er weiter, “über das Internet wurden Kontakte geschlossen, und viele Auftritte in kleinen Kneipen und Bars folgten.” Seinen erlernten Beruf als Bürokaufmann hängte der gebürtige Mönchengladbacher Kurt Sawalies im Jahr 2008 komplett an den Nagel. Seitdem ist er hauptberuflich als Musiker unterwegs, vor einigen Jahren in Kombinationen mit anderen Künstlern, aber nun schon seit vielen Jahren allein auf Tournee.
Bisher hat Kurt Sawalies in den letzten zwanzig Jahren bereits vierzehn CD`s produziert, die fünfzehnte ist momentan in Arbeit. “Ich bin viel unterwegs, von Aachen bis Dresden, von Flensburg bis Garmisch. Und tatsächlich auch über die Landesgrenzen hinaus. Mindestens zwanzig bis dreißig Auftritte fanden in Schottland statt, in Pubs und Kneipen oder auf verschiedenen Festivals. Das größte war das Lomond-Folk-Festival in Balloch. Vor ca. 600 Menschen zu spielen – einfach großartig”, berichtete Kurt weiter.
Nicht nur die Schotten hat Kurt Sawalies begeistert, sondern auch das Maus-Publikum. Leidenschaftlich interpretierte Songs von Simon& Garfunkel, Bob Dylan, Arlo Guthrie, Cat Stevens, Chris de Burgh, Neil Diamond oder den Beatles bereiteten dem textsicheren Publikum große Freude, und sie belohnten den Künstler mit großem und langanhaltendem Applaus. Es war ein sehr langer und stimmungsvoller Abend in der Blauen Maus. “Bei Kurt hört und merkt man, dass er die Musik liebt und lebt. Er spielt nicht nur irgendein Repertoire vom Blatt ab, sondern stellt sich auf sein Publikum ein und trifft genau den richtigen Punkt”, so ein begeisterter Zuhörer am Ende des Konzertes.
Kurt Sawalies war von Amrum und dem Auftritt in der Blauen Maus sehr angetan. “Eine schöne und großartige Insel, und eine super Location, das hat mir sehr viel Spaß gemacht”! Auch am darauffolgenden Abend konnten noch viele Menschen die Musik von “NurKurt” in der Maus genießen, der dort für eine große Geburtstagssause engagiert worden war.
Und wer von “
Nurkurt” mehr erfahren möchte, der wird hier fündig: www.nurkurt.de

--

 

Mal romantisch und mal rockig: Nurkurt in Kofferen
Von: Kr.

Kofferen.

 In Kofferen kam er auf seiner Coming Home-Tour nicht vorbei, denn hier hat Kurt Sawalies, besser bekannt als „Nurkurt”, mittlerweile eine feste Fangemeinde. Hier macht er in regelmäßigen Abständen Station. Bestens passen die Lieder des Sängers und Songwriters in die Atmosphäre des urigen Pubs in Kofferen. Es ist stets eine Mischung aus Eigenkompositionen und gecoverten Songs von bekannten Größen wie Simon and Garfunkel, Cat Stevens, Gordon Lightfoot gemischt mit Irish und Scottish Folk. Alte Gassenhauer wie „Molly Mallone” oder „Whiskey in the Jar” gehören ebenso zum Repertoire des Berufsmusikers und Mitglieds der Bad Kreuznacher Tillermans Cat in wie „If you could read my mind” oder „Boxer”.

In seinem Programm - ein Mann, mehrere Gitarren, gute Laune - wechseln ruhige romantische Balladen mit rockigen Songs und temperamentvollen Reels. Und all dies ist bestens dazu geeignet, die Zuhörer zum Mitsingen und Mitmachen zu animieren.

Auch in Kofferen blieb das Publikum nicht ruhig auf seinen Stühlen sitzen und wenn es die Örtlichkeiten erlaubt hätte, hätte sicherlich auch der eine oder andere das Tanzbein geschwungen.

--

NurKurt, der sofort nach gewohnter Manier sein Publikum im Griff hatte und mit einbezog - immer einen Scherz auf den Lippen und 'nen Joke in der Hinterhand... Routinier durch und durch, animierte er zum Mitsingen - es macht einfach Spaß, mit ihm eine Reise in die musikalische Vergangenheit zu machen! - BerniesBluesBar -

www.berniesbluesbar.de/
 

--

Nurkurt begeistert in der Drachenhalle in Spall sein Publikum
Spall: Er hat Wirtschaftsinformatik und BWL studiert, aber nun ist er Berufsmusiker, bietet bei seinen Konzerten, die ein ganz eigenes und besonderes Flair haben, ein breites Repertoire von Rock, Folk und Balladen, eine Mischung in deutscher und englischer Sprache. Die Rede ist von "NurKurt" alias Kurt Sawalies, der Frontmann von "LOMOND" und Mitbegründer der Bad Kreuznacher Band "Tillerman´s Cat". Sein Terminkalender für das laufende Jahr ist zwar proppenvoll. Dennoch nahm er sich Zeit, in der Drachenhalle seines Freundes Basil Wolfrhine erstmals ein richtig tolles Konzert zu geben, dies im Rahmen seiner "Coming Home Tour" und seines Soloprojektes "NurKurt". Schade allerdings, dass an diesem Abend noch etliche Plätze unbesetzt blieben. "Der ist richtig gut, so witzig, singt toll und seine Texte haben Sinn", schwärmte eine Besucherin. Geo Kemtz aus Bad Kreuznach urteilte: "Die Musik von Kurt Sawalies ist erlebenswert, man kann abtauchen in eine andere Welt!" Er und seine Partnerin seien ihm deshalb nach Spall nachgereist.

Wie Basil Wolfrhine auch, haben sie den Künstler in der Loge in Bad Kreuznach kennengelernt. Neben seinen Eigenkompositionen präsentierte NurKurt auch Evergreens von Simon & Garfunkel, Cat Stevens und Pink Floyd. Aber vor allem ist es die traditionelle irische und schottische Musik, die es ihm angetan hat. In der schottischen Musikszene ist "NurKurt" längst ein Begriff. Mindestens dreimal im Jahr ist er persönlich dort. Ansonsten sind seine Auftritte europaweit. Auch in der Drachenhalle von Basil Wolfrhine kam der sprichwörtliche Humor von Kurt Sawalies nicht zu kurz. Sawalies band sein Publikum auch ein in den Programmablauf, forderte auf zum Mitsingen und Mitklatschen. Auf der Bühne sitzt er ganz alleine und an seiner Seite aufgereiht ist eine ganze Palette Gitarren, die unterschiedlich gestimmt sind für die entsprechenden Songs. Übrigens ist Kurt Sawalies nunmehr siebte Studio-CD mit dem Titel "Plattes Land" fertig geworden. Etliche Kostproben daraus präsentierte er natürlich auch und brachte damit seine ganze Leidenschaft zur Musik zum Ausdruck.

Basil Wolfrhine zeichnete das Studio-Konzert in voller Länge auf. Wer nicht dabei war, es aber nachträglich erleben möchte, kann dies tun und zwar im SchottenRadio.

 

 

 

 

ZUM VERGRÖSSERN BITTE ANKLICKEN

 
Presse
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •